Folienrollos - Ausschreibung als Leistungsverzeichnis

Wer eine Ausschreibung oder ein Leistungsverzeichnis für Folienrollos als Vorlage sucht, ist hier richtig. Seit 25 Jahren stellen wir nicht nur die Folienrollos in unserem mittelständigen Unternehmen her, sondern sind anwenderbezogen sehr projekterfahrend!

einfacher Ausschreibungstext Folienrollos

Lieferung und Einbau komplett mit allem Zubehör. Folienrollos TYP Solarmatic 2.1 montiert im Glasfalz mit seitlichen Führungsschienen. Bedienart: Kettenzug. Das Folienrollo hat eine Schutzkassette aus stranggepresstem Aluminium in der RAL-Farbe 9016. Als Folienbehang kommt der Artikel Nr. 4-001 in plissierter und schwer entflammbarer Ausführung zur Anwendung. Dieser hat eine Lichttransmission von 3% und eine Wärmereflexion in Höhe von 89 %.

Download Icon
Folienrollos Typ 2.1
1.10 MB 1 Datei(en)

Download Icon
LV Typ 33er
128.96 KB 1 Datei(en)

Wie muß ich Folienrollos richtig ausschreiben?

Oftmals werden bestimmte Kriterien falsch ausgeschrieben, was unnötiges Nachtragsmanagement und Alternativangebote zur Folge hat. Hier ganz wichtige Tipps!

  1. Die Folienrollobahn ist als Rohballen ca. 150 cm breit. Somit werden Überbreiten von 150 cm thermisch "unschön" verschweißt und das Rollo bekommt einen "Dachrinneneffekt". Daher empfehlen wir bei Überbreiten von mehr als 150 cm metallisierte Textilscreens zu verwenden, die wesentlich flächenstabiler sind.
  2. Benennen Sie die Ausführungsart oder den Typ des Folienrollos für Ihre Ausschreibung. Es gibt offene Folienrollos, Kassetten- Folienrollos und Folien- Kassettenrollos mit Seilführung oder Seitenschienen.
  3. Wie im Punkt 2 sollten Sie im LV- Text auch die Bedienart definieren. Als Bedienoptionen gibt es:
    • Seilzug
    • Kettenzug
    • Griffstück von uben nach unten oder von unten nach oben
    • Motor 24 Volt
    • Motor 230 Volt
    • Funk
    • Solar
    • Steuerungen
  4. Befestigungsart
    • im Glasfalz
    • auf dem Fensterrahmen
    • im Glaszwischenraum- z.Bsp. bei Kastendoppelfenstern
    • Wand/Deckenbefestigung
    • mit Klemmträgern ohne die Fenster anzubohren
  5. Die Folienart, wie z. B.:
    • Artikel-Nr. oder Farbe
    • plissiert (zur beseren Aussteifung der Folienrollos)
    • Option schwer entflammbar
    • lichttechnische Werte , vor allem die Lichttransmission
    • wärmetechnische Werte zur Erstellung des Fc-Wertes
  6. RAL-Farbe der Aluminiumteile und Farbbenennung der sichtbaren Kunststoffteile
  7. und letztendlich grobe Maße und Mengen

Ausschreibung von Folienrollos

Die Ausschreibung von Folienrollos unter Berücksichtigung o.g. Punkte, ist dann klar und fair zur Kostenermittlung ohne böse Überraschungen.